Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Eßer, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Spahn, Philipp N.: Die Bibel als Norm?. Das Ringen um das Recht der Kirche in Streitschriften aus der Zeit des Investiturstreits, ca. 1050–1140, Frankfurt 2022
  • -
    Rez. von Martin Sunnqvist, Juristische Fakultät, Universität Lund
    • Strauch, Dieter: Schwedisches historisches Recht. Vier Einblicke ins Mittelalter und in die Frühe Neuzeit, Köln 2022
  • -
    Rez. von Simon Groth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Repertorium der deutschen Königspfalzen – Band Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Unger, Veronika: Personen im päpstlichen Umfeld. Ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Ute Gause, Lehrstuhl für Reformation und neuere Kirchengeschichte Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Frings, Bernhard; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Powroznik, Natalie; Rüschenschmidt, David: Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945, Freiburg 2022
  • -
    Rez. von Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln
    • Schmitt, Fabian: Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter. Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität, Köln 2021
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sonntag, Jörg (Hrsg.): Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert. Ausgewählte Zeugnisse ihrer Verfassung. Edition und Übersetzung, Regensburg 2022
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Daniels, Tobias; Jaser, Christian; Woelki, Thomas; Baumgart, Winfried (Hrsg.): Das Interdikt in der europäischen Vormoderne, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Jörg Zedler, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Wand, Gregor: Der Diplomat und die Päpste. Die Mission des ersten deutschen Botschafters beim Heiligen Stuhl, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael (Hrsg.): Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit. Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Stefan Pätzold, Stadtarchiv / Haus der Stadtgeschichte, Stadt Mülheim an der Ruhr
    • Plassmann, Alheydis; Rohrschneider, Michael; Stieldorf, Andrea (Hrsg.): Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Bonn 2021
  • -
    Rez. von Markus Krumm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Christina Abel: Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
    • Patschovsky, Alexander: Ein kurialer Ketzerprozeß in Avignon (1354). Die Verurteilung der Franziskanerspiritualen Giovanni di Castiglione und Francesco d'Arquata, Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Johannes Czakai, Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Hebrew University Jerusalem
    • Braden, Jutta: Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603–1760. Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Enrico Faini, Dipartimento di Storia, Archeologia, Geografia, Arte e Spettacolo, Università degli studi Firenze
    • Ludwig Jansen, Katherine: Peace and Penance in Late Medieval Italy. , Princeton 2018
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Hamburg
    • Wilde, Manfred; Seehase, Hans (Hrsg.): Unter neuer Herrschaft. Konsequenzen des Wiener Kongresses 1815, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Sören Kaschke, Arbeitsstelle "Edition der fränkischen Herrschererlasse", Universität zu Köln
    • Cooper, Kate; Leyser, Conard (Hrsg.): Making Early Medieval Societies. Conflict and Belonging in the Latin West, 300–1200, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan; Matheus, Michael; Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016
  • -
    Rez. von Christian Popp, Germania Sacra, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Mütze, Dirk Martin: Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205–1539). , Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Christian Popp, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Rosen, Wolfgang: Die Ökonomie des Kölner Stifts St. Aposteln. Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis 1802, Köln 2016
  • -
    Rez. von Hendrik Baumbach, Institut für Mittelalterliche Geschichte und Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden, Philipps-Universität Marburg
    • Mußgnug, Dorothee: Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert. , Berlin 2016
Seite 1 (96 Einträge)
Thema
Sprache